| 
 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
 
 Steffi Folgnand  An den Havelauen 16 , 14542 Werder
 
 Titel: Rechtsanwältin, verliehen von der Rechtsanwaltskammer Brandenburg, Deutschland
 und Fachanwältin für Medizienrecht verliehen von der Rechtsanwaltskammer Berlin, Deutschland
 
 Telefon:
 +49 3327 - 72 71 541
 E-Mail:info@folgnand.eu
 
 Zuständige Rechtsanwaltskammer:
 
 Zuständige Rechtsanwaltskammer der Rechtsanwälte:
 
 Rechtsanwaltskammer Brandenburg, Grillendamm 2 , 14776 Brandenburg, Deutschland
 
 Berufshaftpflichtversicherung der Rechtsanwälte:
 Ergo
 Postfach
 68134 Mannheim
 
 Die Tätigkeit der Anwälte bzw. Anwältinnen, die auf dieser Homepage vorgestellt werden, unterliegt den folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
 
 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
 Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
 Fachanwaltsordnung (FAO),
 Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln),
 Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO),
 Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).
 
 Den Text dieser Vorschriften finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK): www.brak.de.
 
 
 Pflichtangaben gemäß Rechtsanwaltsordnung für Rechtsanwältin Sabine Hauck
 
 
 Titel: Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht verliehen von der Rechtsanwaltskammer Berlin, Deutschland
 
 Gieselerstrasse 22
 10713 Berlin-Wilmersdorf
 
 Tel: 030-32599695
 E-Mail: info@rahauck.eu
 
 Zuständige Rechtsanwaltskammer:
 
 Zuständige Rechtsanwaltskammer der Rechtsanwälte:
 
 Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin, Deutschland
 
 Berufshaftpflichtversicherung der Rechtsanwälte:
 Ergo
 Postfach
 68134 Mannheim
 
 Die Tätigkeit der Anwälte bzw. Anwältinnen, die auf dieser Homepage vorgestellt werden, unterliegt den folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
 
 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
 Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
 Fachanwaltsordnung (FAO),
 Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln),
 Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO),
 Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).
 
 Den Text dieser Vorschriften finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK): www.brak.de.
 
 Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und Mandanten besteht die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (http://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de/).
 
 | 
	
    	  | Texte, Bilder, Grafiken sowie Layout dieser Seiten unterliegen weltweitem Urheberrecht. Unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten werden sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt. Dabei sind allein nach deutschem Zivilrecht Unterlassung und Schadenersatz, Überlassung oder Vernichtung der Vervielfältigungsvorrichtungen sowie die öffentliche Bekanntmachung des Urteils möglich. Unterlassungsansprüche werden vom Gericht mit Ordnungsgeldern bis zu 250.000,00 Euro oder Ordnungshaft bis zu sechs Monaten gesichert. Bei strafrechtlicher Verfolgung drohen im Einzelfall Freiheitsstrafen bis zu 5 Jahren. 
 |